Nick Hornby

;als Autor
* ''
Fever Pitch. Ballfieber, die Geschichte eines Fans'' (''Fever Pitch''), übersetzt von Marcus Geiss and Henning Stegelmann. Rogner und Bernhard bei Zweitausendeins, Hamburg 1996.
Kiepenheuer & Witsch, Köln 1997, 24. Aufl.: 2004, ISBN 3-462-02586-4. Neuübersetzung 2013 von
Ingo Herzke, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2013, ISBN 978-3-462-04443-0.
** ''Fever Pitch. Hörbuch''. Gekürzte Lesung. Random House Audio, Köln 2008, ISBN 978-3-86604-828-7 (4 CDs, gelesen von
Peter Lohmeyer). Hörbuch der Neuübersetzung, Random House Audio, Köln 2013, ISBN 978-3-8371-2029-5 (2 MP3-CDs, gelesen von
Christian Ulmen).
* ''
High Fidelity'' (''High Fidelity''), übersetzt von
Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1996. 13. Aufl. 2001, ISBN 3-462-02524-4. Droemer Knaur, München 1998.
* ''
About a Boy oder der Tag der toten Ente. Roman'' (''About a boy''), übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1998. Droemer Knaur, München 2000; NA: 2002, ISBN 3-426-62224-6.
** ''About a boy. Hörbuch''. Gekürzte Lesung. Hörverlag, München 2008, ISBN 978-3-86717-232-5 (4 CDs, gelesen von
Nicola Fritzen und
Udo Wachtveitl).
* ''How to be good. Roman'' (''How to be Good''), übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001. Droemer Knaur, München 2003, ISBN 3-426-61535-5.
** ''How to be good. Hörbuch''. Hörverlag, München 2002, ISBN 3-89584-773-9 (4 CDs, gelesen von
Esther Schweins).
* ''NippleJesus'', Kurzgeschichte (2002), siehe
Speaking with the Angel.
* ''31 Songs'' (''31 Songs''), übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-03220-8.
** ''31 Songs. Best of''. Random House Audio, Köln 2003, ISBN 3-89830-606-2 (2 CDs, gelesen von
Gerd Köster).
* ''
A Long Way Down. Roman'' (''A long way down''), übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2005. Droemer Knaur, München 2006, ISBN 978-3-426-61536-2.
** ''A long way down. Inszenierte Lesung''. Hörverlag, München 2005, ISBN 3-89940-592-7 (4 CDs, gelesen von
Julia Hummer u. a.).
* ''Mein Leben als Leser'' (''The Polysyllabic Spree''), übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2005, ISBN 3-462-03625-4.
** ''Mein Leben als Leser. Hörbuch''. Gekürzte Lesung. Hörverlag, München 2005, ISBN 3-89940-720-2 (2 CDs, gelesen von Udo Wachtveitl).
* ''All you can read. Bücher, die ich kaufe – Bücher, die ich lese'' (''All You Can Read''), übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, ISBN 978-3-462-03780-7.
* ''
Slam. Roman'' (''Slam''), übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2008, ISBN 978-3-462-03965-8. Droemer Knaur, München 2006, ISBN 978-3-426-50404-8.
** ''Slam. Hörbuch''. Hörverlag, München 2008, ISBN 978-3-86717-209-7 (6 CDs, gelesen von
Matthias Schweighöfer).
* ''
Juliet, Naked. Roman'' (''Juliet, Naked''), übersetzt von Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009, ISBN 978-3-462-04139-2.
** ''Juliet, naked. Hörbuch''. Hörverlag, München 2009, ISBN 978-3-86717-507-4 (6 CDs, gelesen von
Helmut Zierl).
* ''An Education. Das Buch zum Film'', übersetzt von Stephan Klapdor. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2010, ISBN 978-3-462-04229-0.
* ''Small Country. Vier Storys'', übersetzt von Ulrich Blumenbach und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2011, ISBN 978-3-462-04321-1.
** Hörbuch: ''Small Country. Vier Storys'', Der Hörverlag, München 2011, ISBN 978-3-86717-738-2, (3 CD, gelesen von
Christian Baumann,
Patrick Güldenberg und Simone Kabst).
* ''Pray – Meine Premier-League-Saison 2011/12'', übersetzt von
Ingo Herzke, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2012, nur als E-Book, ISBN 978-3-462-30658-3.
* ''Ten Years in the Tub'', Believer Books, San Francisco 2013, ISBN 978-1-938073-73-1.
* ''Jeder liest Drecksack : zweisprachige Ausgabe = Everyone's Reading Bastard''. Aus dem Engl. von Ingo Herzke. Köln : Kiepenheuer & Witsch 2014.
** Hörbuch: ''Jeder liest Drecksack'', Hörverlag, München 2014. ISBN 978-3-8445-1424-7 (1 CD, gelesen von
Benno Fürmann).
* ''Miss Blackpool. Roman'' (''Funny Girl''), übersetzt von
Isabel Bogdan und
Ingo Herzke. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04690-8.
** Hörbuch: ''Miss Blackpool'', Hörverlag, München 2014, ISBN 978-3-8445-1784-2, (2 MP3-CD, gelesen von
Boris Aljinovic).
* ''Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst'' (''State of the Union''), übersetzt von Ingo Herzke. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-05410-1.
* ''Just Like You. Roman'', übersetzt von
Stephan Kleiner. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-00039-9.
* ''
Dickens und
Prince: Unvergleichliche Genies'', übersetzt von
Stephan Kleiner. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2023, ISBN 978-3-462-00405-2.
;als Herausgeber
* ''
Speaking with the Angel'', übersetzt von Ariane Böckler, Clara Drechsler und Harald Hellmann. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001. Droemer Knaur, München 2002, ISBN 3-426-61978-4.
** ''Speaking with the angel. Das Hörbuch zum Sprachen lernen mit ausgewählten Kurzgeschichten'' (''Speaking with the Angel''). Digital Publ., München 2004, ISBN 3-89747-346-1 (1 CD, gelesen von Karl Ritson).
* ''My Favourite Year. Fußballgeschichten'' (''My Favourite Year''), übersetzt von Sonja Hinte. Bombus Verlag, München 2005, ISBN 3-936261-50-4.
Veröffentlicht in Wikipedia