Kochbanane

Blüten- und Fruchtstand der Kochbanane mini|Blüten- und Fruchtstand der Kochbanane mini|Reife Kochbananen auf einem britischen Markt Die Kochbanane, auch Gemüsebanane, Mehlbanane oder Pisangfeige, ist die Frucht vieler Sorten der Bananenart ''Músa'' × ''paradisíaca L.'' Die Kochbanane ist in vielen tropischen und subtropischen Regionen Amerikas, Afrikas und Asiens ein Grundnahrungsmittel (ähnlich wichtig wie die Kartoffel in Europa) und ist als Austauschmehl für Zöliakiepatienten geeignet. Die Stärke wird wie bei der Dessertbanane in Zucker umgewandelt. Der vollreife Zustand ist erkennbar an der (fast) vollständig schwarz verfärbten Schale und dem weichen Fruchtfleisch; in diesem Zustand kann sie auch roh gegessen werden. In der Regel wird sie aber gekocht, gebacken, in Streifen oder Scheiben geschnitten frittiert oder gebraten. Seit einiger Zeit wird sie auch im deutschsprachigen Raum vertrieben.

Die Früchte zählen zu den Gemüsen oder Fruchtgemüsen im Gegensatz zu den Obstbananen. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Plátano', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5