Teixeira de Pascoaes

Pascoaes gehörte der Richtung des sogenannten Saudosismo an. Gemeinsam mit António Sérgio und Raul Proença war er einer der Anführer der Aufbruchsbewegung dieser von ihm Ende des 19. Jahrhunderts begründeten, eine kulturelle Revolution und „Portugiesische Renaissance“ anstrebenden Bewegung. Zusammen mit Leonardo Coimbra und Jaime Cortesão gab er die Zeitschrift „''A Águia''“ (dt. ''Der Adler'') heraus.
Große Teile seines Lebens verbrachte Pascoaes auf dem Weingut seiner Familie „''Sao Jao de Gatao''“ bei Amarante, wo er das Land bearbeitete und auch viele seiner Gedichte schrieb, von denen etliche die Landschaft der dortigen Gegend zum Thema haben.
Von 1939 bis 1947 beherbergte er dort auch den deutschen Schriftsteller und Übersetzer seiner Werke ins Deutsche und Niederländische Albert Vigoleis Thelen. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14
-
15
-
16
-
17
-
18
-
19
-
20